1. Bonner Senatsclub-Gespräch

„Zukunft der Gesellschaft – Kirchen in der Vertrauenskrise?“

Mit einem neuen Veranstaltungsformat „Bonner Senatsclub – Gespräche“ wollen der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Senatsclub der Bundesstadt Bonn im Senat der Wirtschaft, gemeinsam mit dem Universitätsclub Bonn, bei der Gestaltung der gesellschaftlichen Zukunftsfragen zum Miteinander statt zum Gegeneinander aufrufen.

Naheliegend war, zunächst die Spitzenvertreter der großen christlichen Kirchen in Bonn, Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken und Superintendent Dietmar Pistorius, den Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, sowie den Vorstandsvorsitzen der Stiftung des Senats der Wirtschaft, Dr. Christoph Brüssel  zu einer Podiumsdiskussion zu dem Thema „Zukunft der Gesellschaft – Kirchen in der Vertrauenskrise?“ einzuladen.

Die Podiumsdiskussion wurde moderiert von dem Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Bonn, Pfarrer Joachim Gerhardt.
Die Podiumsdiskussion war unter Beachtung der Hygienevorschriften gut besucht, wurde aber auch mit einem Streamingdienst digital zahlreichen Interessenten präsentiert.
Der Vorstandsvorsitzende des Senatsclubs, Dirk Vögeli, fasste in seinem Schlusswort zusammen, dass Zukunftsfragen nur lösbar mit dem Vertrauen der Menschen in die Lösungskompetenz der Institutionen und damit auch der Kirchen und der Wirtschaft seien. Auf die intensive Diskussion eingehend sagte Vögeli, der Anfang der Lösung sei immer „das gemeinsame Gespräch und das aufeinander Zugehen und das gegenseitige Zuhören“. In diesem Sinne kündigte er eine Fortsetzung des begonnenen gesellschaftlichen Dialogs der Spitzenorganisationen an.