Partnerorganisationen
FAW/n – Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung |
Die Haupttätigkeitfelder des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n) sind Zukunftsforschung und Wissensmanagement. Hierzu gehören die Erforschung von Globalisierungsprozessen, deren Gestaltung sowie entsprechender Methoden zur Informationsverarbeitung. Vorstand ist der Präsident des Senats der Wirtschaft, Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher. Zur Homepage: hier klicken |
HWWI – Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut |
Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut ist eine unabhängige Beratungs- und Forschungseinrichtung, die wirtschaftspolitisch relevante ökonomische und sozio-ökonomische Trends analysiert. Für seine praxisnahe Beratung stützt sich das HWWI auf Grundlagenforschung und methodische Expertise. Auftrag- und Projektgeber des HWWI sind Unternehmen, Verbände, Ministerien, die EU-Kommission, Stiftungen und Einrichtungen der Forschungsförderung. Darüber hinaus engagiert sich das Institut in der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre sowie in der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Zur Homepage: hier klicken |
Denkwerk Zukunft – Stiftung kulturelle Erneuerung |
Das wichtigste Ziel der Stiftung ist eine Erneuerung der westlichen Kultur, um diese wieder zukunfts- und verallgemeinerungsfähig zu machen. Dies erfordert ein grundlegend verändertes Verständnis von Kultur. Das Denkwerk Zukunft will zu diesem veränderten Verständnis beitragen und zugleich konkrete Anregungen für eine kulturelle Erneuerung geben. Vorstandsvorsitzender ist Prof. Dr. Miegel. Zur Homepage: hier klicken |
EBC HOCHSCHULE – University of Applied Science |
Die EBC Hochschule ist eine private Hochschule mit den Standorten Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart und bietet wirtschafts-wissenschaftliche Studiengänge mit hohem Sprach- und Praxisanteil. Kurze Studienzeiten, Fremdsprachen, integrierte Praktika und Auslandssemester führen zu internationalen und staatlich anerkannten Abschlüssen, die die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart schaffen. Die EBC Hochschule ist im Rahmen von Praxisprojekten oder der branchenspezifischen Entwicklung dualer Studiengänge jederzeit an Kooperationen mit Unternehmen interessiert. Zur Homepage: hier klicken |
WFF – Welt Wald Klima Initiative |
Die Welt Wald Klima Initiative wurde vom Senat der Wirtschaft auf der internationalen Ministerkonferenz Bonn Challenge im September 2011 gegründet. Die WFF will als neutrale Plattform zusammen mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft internationale Aufforstungsprojekte nach höchsten sozialen und ökologischen Standards initiieren. Die WFF setzt neben der Reduktion von CO2-Emissionen auf die Kompensation durch den „Joker Wald“. Zur Homepage: hier klicken |
Senatsinstitut für gemeinwohlorientierte Politik |
Das Institut für gemeinwohlorientierte Politik verfolgt das Ziel, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft eine grundsätzliche Orientierung in einer immer komplexer werdenden Welt zu geben. Leitgedanke ist die Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft, die von kommunaler bis zur globalen Ebene verbreitet werden soll. Dazu fördert und entwickelt das Institut konkrete Lösungsvorschlage, die mithilfe von Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erarbeitet werden. Zur Homepage: hier klicken |
Akademie des Senats der Wirtschaft |
Die Akademie des Senats der Wirtschaft verbindet Wissenschaft und operative Wirtschaftsführung. Die Akademie bietet nachhaltige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen mit höchsten Qualitätsmerkmalen an. Die Akademie steht für eine nachhaltige, zeitgemäße und dem Gedanken der Ökosozialen Marktwirtschaft verschriebenen Unternehmens- und Managementkultur. Zur Homepage: hier klicken |
Genisis – Institute für Social Business and Impact Strategies |
Das GENISIS Institute ist ein Think-and-Do-Tank für Social Impact Business und die damit verbundenen Themenfelder Social Innovation, Social Entrepreneurship, Social Business, Corporate Social Responsibility. Das GENISIS Institute versucht Social Impact Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu verankern und zu einer gesamtgesellschaftlichen Bewegung weiterzuentwickeln. Zur Homepage: hier klicken |
GEN –Global Economic Network |
Der Senate of Economy International (SOEI) ist ein internationaler Verband, mit Sektionen in der ganzen Welt. Der SOEI soll den Gedanken der ökosozialen Marktwirtschaft international verbreiten. Ehrenpräsident des SOEI ist Prof. Muhammad Yunus, Gründer und Leiter der Grameen Bank und Friedensnobelpreisträger aus Bangladesh. |
Junger Senat |
Der Junge Senat ist eine Gruppe innerhalb des Senats der Wirtschaft, in der sich engagierte Persönlichkeiten unter 35Jahren organisieren. Als Berufsstarter/in, Student/in oder als junge Führungskraft setzten sich die Mitglieder des Jungen Senats für das Gemeinwohl ein. Aus der Perspektive der Führungskräfte von morgen will der Junge Senat den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik ausbauen. Der Junge Senat will seiner Verantwortung für eine gemeinsame Zukunft gerecht werden und sich neben der eigenen Persönlichkeitsbildung am Dialog über gesellschaftspolitische Themen beteiligen. Zur Homepage: hier klicken |